Metall

Biologische Entrostung von Oberflächen
Um eine ausreichende Versorgung der Zelle mit Eisen unter Mangelbedingungen zu gewährleisten, produzieren Mikroorganismen, aber auch einige Pflanzen und höhere Organismen Siderophore, die in der Lage sind Fe3+-Ionen durch Chelatisierung in Lösung zu bringen, sie durch die Zellmembran zu transportieren und in der Zelle wieder freizusetzen. Siderophore sind niedermolekulare Substanzen, die eine hohe und spezifische Affinität für Fe3+-Ionen zeigen.
Biologische Komplexbildner zur Entrostung
Die Idee des Einsatzes von Siderophoren zur Entrostung wird schon seit einem längeren Zeitraum verfolgt. Die Vorteile der Nutzung sind vielfältig. Der grösste Vorteil ist jedoch die komplette biologische Abbaubarkeit. Hinzu kommt, dass Siderophore selektiv die Eisenionen der Rostschicht binden und nicht das darunter befindliche Eisen angreifen.
Die derzeit am meisten eingesetzten Verfahren zur Entrostung sind
- Beizen mit Flussäure oder anderen hochkonzentrieten anorganischen Säuren.
- Sandstrahlen
Der Einsatz der Biologischen-Entroster hat demgegenüber folgende Vorteile:
- kein Verschleiss von Werkzeugen
- keine gesundheitliche Beeinträchtigung der beteiligten Beschäftigten durch ätzende Dämpfe oder Stäube
- Entrostung bei hautfreundlichem pH-Wert
- das Produkt ist zu > 98% biologisch abbaubar